Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Ghostwriting – die Geister, die ich rief!

Couple Media

Ghostwriting – warum berichte ich heute darüber? Weil sehr oft Textbeispiele und Veröffentlichungen angefragt werden. Warum das als Ghostwriter nicht so einfach ist kannst Du hier nachlesen.

Anmerkung: Ich verfasse den Text im neutralen Geschlecht, würde ich ihn gendergerecht schreiben, wäre er schwer lesbar!

Die ich rief, die Geister
werd ich nun nicht los.

Johann Wolfgang von Goethe – der Zauberlehrling

Ghostwriting – oder woher kommt Dein Text?

Ghostwriter sind viel gesucht, auch (oder erstrecht?) in Zeiten der KI. KI steht für künstliche Intelligenz, über die ich als nächstes einen Blogbeitrag verfassen werde. Aber heute geht’s um Geister. Und zwar die, die bezahlt werden. Sie helfen beim Erstellen von Bachelor Arbeiten, beim Schreiben ganzer Bücher und Memoiren, erstellen Website-Beiträge und Liedtexte. Aber – man sieht sie nie! Denn: Sie sind Geister!

Der Ghostwriter – ein nicht gern gesehener Gast!

Ich lehne mich nicht weit zum Fenster heraus, wenn ich sage, dass ein Ghostwriter auf Veranstaltungen, wie Buchvorstellungen, Diplom-Feiern oder Releases von Songs nicht eingeladen wird. Man hat ihn für Stillschweigen bezahlt! Er arbeitet im stillen Kämmerlein, ist ganz für sich, darf niemanden erzählen, woran er gerade arbeitet. Warum also nicht eine KI verwenden?

Ganz einfach: Die KI arbeitet toll! Wirklich! Sie arbeitet genau das ab, was ihr vorgegeben wird. Sie füllt es etwas aus. Und wer den Text dann ergoogelt stellt fest, den gibt es schon. Denn eine KI arbeitet neutral und ihr ist’s egal, ob der Text emphatisch ist, ob er mitreisst, ob er begeistert, ob er fachlich stimmt (ja, eine KI erfindet sogar Dinge), ob er authentisch, kurz – ob er unique ist!

Wer sich also selbst nicht in der Lage sieht, die Arbeit für sich zu gestalten, der kommt nicht um einen Writer herum. Plagiatvorwürfe und Betrug schweben im Raum! Das ist aber absoluter Blödsinn! Ein Ghostwriter unterstützt Studenten, Politiker, Buchautoren und jeden anderen auch nur in der Texterstellung. Die Idee selbst kommt vom Urheber. Studenten ist untersagt, dass jemand anderes ihre Arbeiten schreibt. Wenn das herauskommt, dann gibt’s riesigen Ärger! Ebenso droht dem Ghostwriter Ärger, wenn er ein Plagiat erstellt – aber das ist ja wohl selbstverständlich!

Und trotzdem – auch auf legalem Weg möchte man nicht immer zugeben, dass man einen Writer in Auftrag hatte. Dann fungiert dieser als Ghostwriter und verschwindet im Untergrund.

Ghostwriter – die Geister, die ich rief

Wie findet man Ghostwriter? In dem man eine Stellenanzeige aufgibt. Ist ja schon recht klever. Ist es dann aber noch schlau, ein Textbeispiel zu erfragen? Und zwar am besten eines, das schon veröffentlicht wurde?

Das ist nicht möglich!

Und genau deshalb jetzt mal dieser Beitrag: Nein! Wir Ghostwriter können keine Veröffentlichung zeigen, keinen Blogbeitrag, bei dem wir fungiert haben. Das möchte der Autor nicht. Und Textbeispiele ohne weitere Angaben zu schreiben, ist simpel und einfach Humbug!

Ein Texter kann nur die Erwartungen erfüllen, wenn er sie kennt!

Alles andere ist unprofessionell und wird Dich nicht überzeugen.

Suche Deinen Ghostwriter über Agenturen, dann bist Du abgesichert. Aber auch so ist Ghostwriting kein rechtsfreier Raum. Wenn Du um Stillschweigen bittest, nein, es sogar vertraglich einforderst, kannst Du danach nicht sagen, dass jemand anders für Dich gearbeitet hat. Und genau deshalb: Schaue, ob Du dem Ghostwriter vertrauen kannst. Teste es anhand eines Beispiels Deiner Texte. Aber: Gib Vorgaben! Ohne diese kann nicht gearbeitet werden.

Ghostwriting - die Geister, die ich rief

Ghostwriting – Hier noch einmal im Überblick:

  • Ein Ghostwriter agiert im Hintergrund!
  • Er erstellt Texte gegen eine Bezahlung, als Autor bleibt er verborgen.
  • Die Art der Texte unterscheidet sich je nach Eignung des Ghostwriters.
  • Ein Ghostwriter kennt die Gesetze und klärt Dich darüber auf.
  • Er erstellt niemals ein Plagiat und überprüft auch seinen eigenen Text.
  • Er berät Dich, wenn Du selbst Fach-, Haus- oder Bachelorarbeiten erstellst.
  • Eine KI kann Dich bei der Texterstellung unterstützen, ist aber niemals unique!

Ghostwriting – mein Angebot

Ich bin nun seit 4 Jahren als Ghostwriter tätig, aber psssst! Das weiß natürlich nur der Kunde und ich!

Meine Texte sind 100 % unique! Ich unterstütze Dich gerne, wenn Du ein Buch, einen Ratgeber oder eine Lektüre erstellen möchtest. Die Geschichte ist aber von Dir! Nach einem Gespräch, wo die Reise hinführen soll und was genau übernommen werden soll, ermittle ich den Preis für meine Mühen. Das kann von der fachlichen und sprachlichen Korrektur bis zum Korrekturlesen oder das Erstellen des gewünschten Objekts sein.

Ich schreibe für Dich gerne über Dein Thema Website- und Blogbeiträge oder Landingpage-Texte. Du entscheidest, wie diese auszusehen haben.

Mittels einer Software überprüfe ich auf Plagiate.

Meine Preise:

Der Preis richtet sich nach Schwierigkeitsgrad und Aufwand. Wenn ich selbst viel recherchieren muss, erhöht das den Preis. Auch wieviel Zeit ich bekomme, um den Text zu verfassen, bestimmt die Höhe des Preises. Da ich professionell arbeite, auf Plagiate prüfe, sehr gut recherchiere, mit absolut an die Vorgaben halte, immer pünktlich und zuverlässig arbeite, kann ich den Preis anpassen. In der Regel liegt ein Landingpage-Text bei etwa 40 Euro und ein ausführliches Lektorat bei etwa 200 Euro. Erfrage gerne bei mir den Preis für Dein Anliegen!

Beate Ritschel